過濾條件已變更

目前顯示的是舊的搜尋結果,重新按下搜尋按鈕以套用新的過濾條件

8851
博碩士論文
Die genetische Veränderung des plastidären Genoms höherer Pflanzen beinhaltet in der Regel die stabile Integration eines Antibiotika-Resistenzgens als dominanten Selektionsmarker. Eine mögliche Verbreitung solcher Gene über den Pollen oder in Bodenmikroorganismen über den horizontalen Gentransfer sollte aus Umweltgründen ernstgenommen werden. Die Chloroplasten-Transformation mindert das erste dieser Probleme zu einem gewissen Ma&...
出版: University of Munich, Germany
System ID: 17839
8852
博碩士論文
In vorliegender Arbeit wurden unterschiedliche Katalysatorsysteme untersucht. Grundlage der
Untersuchungen sind spinellähnliche Kupfer-Chrom-Ceroxide, welche eine vielversprechende
Alternative zu den herkömmlich verwendeten Automobilkatalysatoren darstellen. Ein weiterer
Bestandteil dieser Arbeit sind vanadium- und magnesiumhaltige Aluminiumphosphate, die aufgrund
ihrer dreidimensionalen Gittergerüste und ihrer Oberflächeneigens...
出版: University of Munich, Germany
System ID: 17838
8853
博碩士論文
Prionen Erkrankungen sind neurodegenerative Erkrankungen, bei denen die abnormale Form (PrPSc) des zellulären Prion Proteins (PrPC) eine entscheidente Rolle spielt. PrPSc lagert sich im Gehirn von Menschen und verschiedenen Säugetieren zu langen Ketten, sogenanntem Amyloid, zusammen und bildet amyloide Plaques. Dies führt letzendlich zum Tod des Individuums. Die Pathogenese und die zelluläre Funktion des Prion Proteins ist jedoch noch nicht vollständi...
出版: University of Munich, Germany
System ID: 17835
8854
博碩士論文
Schall-Lokalisation und Schallerkennung sind zwei wichtige Aufgaben des Hörsystems. Für beide ist die präzise Verarbeitung zeitlicher Parameter von entscheidender Bedeutung. 
Die Lokalisation von tief-frequenten Schallquellen im Raum wird durch den Vergleich der Ankunftszeiten des Schalls an den beiden Ohren erreicht. Es wird angenommen, daß diese sogenannten interauralen Zeitdifferenzen (ITDs) von einer Gruppe von Neuronen verarbeitet werden, die erre...
出版: University of Munich, Germany
System ID: 17834
8855
博碩士論文
Die vorliegende Studie beschreibt klinische Langzeitergebnisse (8-11 Jahresresultate) offener
Instabilitätsoperationen im kombinierten Verfahren nach Bankart und Neer oder nach
alleiniger Neerscher Kapselplastik.
In den Jahren 1988 bis 1990 wurde an der Chirurgischen Universitätsklinik München,
Klinikum Innenstadt, bei insgesamt 71 nicht voroperierten Patienten mit vorderer / vorderer
unterer Schulterinstabilität eine of...
出版: University of Munich, Germany
System ID: 17832
8856
博碩士論文
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Einfluss von Drogenextrakten und
Naturstoffen auf die endotheliale NO-Synthase (eNOS) in humanen Endothelzellen
(Primärkulturen und Zelllinien). Insbesondere wurde dabei ihr Einfluss auf den
verschiedenen zellulären Ebenen (Transkription, Proteinexpression, NO-Synthese)
untersucht.
Da es in dieser Arbeitsgruppe die erste Arbeit auf dem Gebiet der eNOS war,
mussten zun&#2...
出版: University of Munich, Germany
System ID: 17829
8857
博碩士論文
Im Rahmen der Dissertation wurden Neue Metall-mediatisierte und Metall-katalysierte
selektive Synthesen mit Alkinen untersucht. Dabei stand die Entwicklung möglichst
atomökonomischer Methoden zur Darstellung synthetisch interessanter Produkte aus Alkinen
im Vordergrund. Dies konnte in vier Projekten realisiert werden:
1) Synthese allylischer Nitrile
Aliphatische Nitrile 10 konnten in Gegenwart katalytischer Mengen Cäsium-tert-but...
出版: University of Munich, Germany
System ID: 17825
8858
博碩士論文
Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz sind einem erhöhten Infektionsrisiko ausgesetzt. Durch unterschiedliche Entzümndungsreaktionen im Organismus (durch Hämodialyse, Autoimmunerkrankung, Abstossungsreaktion) kann es schwierig sein, eine bakterielle Infektion von einem anderen Entzündungszustand abzugrenzen. Procalcitonin (PCT), ein neuer Parameter zur Diagnostik bakterieller Infektionen, zeigte sich in der vorliegenden Studie durch eine eingeschr&#...
出版: University of Munich, Germany
System ID: 17824
8859
博碩士論文
Die durch des Marek Disease Virus (MDV) ausgelöste Mareksche Krankheit ist eine 
der bedeutesten Krankheiten der Geflügelwirtschaft. Zu den frühen 
Krankheitserscheinungen gehören Apathie, Anorexie, und eine transiente Paralyse, 
im weiteren Verlauf der Erkrankung treten Tumoren auf. Die Krankheit ist durch 
eine hohe Mortalität gekennzeichnet. Die Impfprophylaxe stellt die wichtigste 
Bekämpfungsma&amp...
出版: University of Munich, Germany
System ID: 17823
8860
博碩士論文
Im Schmerzerleben spielt die gerichtete Aufmerksamkeit auf die schmerzende Körperstelle und die Schmerzen selbst eine zentrale Rolle. Je nach Ausrichtung der Wahrnehmung kann die subjektive Schmerzempfindung unterschiedlich stark ausfallen.
In der vorliegenden fMRT-Studie wurde die Schmerzverarbeitung auf akut einwirkende Hitzereize, sowie deren Veränderung durch eine kognitiv interferierende Stroop-Aufgabe untersucht. Die Beeinträchtigung führte zu ei...
出版: University of Munich, Germany
System ID: 17822
8861
博碩士論文
Phänotypische Plastizität ist in Räuber-Beute Beziehungen weit verbreitet. Beuteorganismen setzen induzierbare Verteidigungen ein, um ihre Überlebenschancen in Zeiten mit hohem Prädationsrisiko zu verbessern. Räuber können ihrerseits induzierbare Angriffsmechanismen (trophische Polyphänismen) besitzen und ihren Phänotyp an die vorherrschende Beute anpassen. Bisher haben induzierbare Verteidigungen deutlich mehr Aufm...
出版: University of Munich, Germany
System ID: 17821
8862
博碩士論文
6 Literatur
Ziel der vorliegenden Arbeit war es, die Lokalisation und Funktion des Hsp70-
Homologen, Ecm10, zu klären. Ecm10 wurde als drittes Hsp70-Protein neben Ssc1 und Ssq1
in der mitochondrialen Matrix lokalisiert. Es besteht eine hohe Sequenzähnlichkeit zwischen
Ecm10 und Ssc1, woraus eine ähnliche Funktionsweise resultiert. Die teilweise
Funktionsüberlappung konnte in ssc1-3 ∆ecm10-Zellen durch einen syn...
出版: University of Munich, Germany
System ID: 17818
8863
博碩士論文
This doctoral thesis suggests a text-linguistic approach dealing with linked
electronic texts, so called HYPERTEXTS. After explaining the concept and
philosophy of the hypertext-idea and elaborating on a pragmatic definition of
WWW-hypertexts (Part A of the thesis), a linguistic framework, the
Textlinguistisches Analysemodell für Hypertexte (TAH), is proposed (Part B).
TAH provides a pragmatic-functional, top-down model to analyze CONTEXT,&#13...
出版: University of Munich, Germany
System ID: 17817
8864
博碩士論文
Jahreszeitliches Verhalten in verschiedenen Umwelten: vergleichende Studien an Schwarzkehlchen. Schwarzkehlchen aus vier verschiedenen Populationen (Kenia, Sibirien, Irland, Österreich) wurden an der Max-Planck Forschungsstelle für Ornithologie in Andechs während ihres ersten Lebensjahres vergleichend untersucht. Sie unterschieden sich in den zeitlichen Mustern ihres saisonalen Verhaltens und in ihren Reaktionsnormen auf wichtige Zeitgeber (v.a. Photoperiode). Diese Un...
出版: University of Munich, Germany
System ID: 17813
8865
博碩士論文
1.) Die weltweit als Bioindikator für den Luftschadstoff Ozon eingesetzte Tabaksorte Bel
W3 reagiert mit typischen pergamentartigen Läsionen auf sommerliche Ozonwerte in
Mitteleuropa. Es konnte demonstriert werden, dass eine Akkumulation von reaktiven
Sauerstoffspezies (ROS), vor allem H2O2, der Ozoninduktion von Zelltod vorausgeht, wobei
die Orte der H2O2-Akkumulation („Burst initiation sites
出版: University of Munich, Germany
System ID: 17811
8866
博碩士論文
In der vorliegenden Arbeit wurde die Funktion der Rezeptor Tyrosin Kinase (RTK) FGFR4
(Fibroblast Growth Factor Rezeptor 4) in der Tumorentwicklung untersucht. Der FGFR4
besteht aus einer extrazellulären ligandenbindenen Domäne, einer einspännigen
Transmembrandomäne und einem intrazellulären Bereich, der neben zwei Kinasedomänen
auch eine Reihe von Bindungsmotiven für Adapterproteine mit und ohne enzym...
出版: University of Munich, Germany
System ID: 17809
8867
博碩士論文
[NiFe]-Hydrogenasen sind weitverbreitete Enzyme, deren große Untereinheiten ein Metallzentrum enthalten, welches aus einem Nickel- und einem mit drei niedermolekularen Liganden, einem CO und zwei CN, koordinierten Eisenatom besteht. Nach Expression der sie kodierenden Gene durchlaufen die großen Untereinheiten einen komplexen posttranslationalen Reifungsprozess, in dessen Verlauf das [NiFe]-Zentrum schließlich assembliert wird. Der letzte Schritt der Reifungskaskade be...
出版: University of Munich, Germany
System ID: 17808
8868
博碩士論文
Obwohl Myosmin neben Nicotin und Nornicotin zu den ersten strukturell aufgeklärten Tabak-alkaloiden zählt, wurde es bisher nur wenig erforscht. Das Vorkommen von Myosmin be-schränkt sich nicht allein auf den Tabak. In unserem Arbeitskreis gelang vor kurzem der Nachweis von Myosmin in einer Vielzahl von Lebensmitteln, beispielsweise in Reis, Weizen, Kartoffeln, Milchprodukten, Nüssen und Kakao.
Myosmin wird im sauren Milieu innerhalb weniger Stunden vol...
出版: University of Munich, Germany
System ID: 17806
8870
博碩士論文
Die Kategorisierung von stetigen Merkmalen erweist sich als eine sehr wichtige Aufgabe innerhalb statistischer Analysen, ganz besonders in der Analyse von Dosis-Wirkungs-Beziehungen. Es ist in vielen Situationen wünschenswert, sinnvolle Gruppen innerhalb der Prädiktorvariablen zu finden und zu bilden. Dennoch bleibt oft die Frage, wieviele Gruppen gebildet werden sollen und wo genau die jeweiligen Grenzwerte liegen sollen. Wird mehr als eine erklärende Variable in die ...
出版: University of Munich, Germany
System ID: 17803
8871
博碩士論文
In dieser Promotionsarbeit werden Experimente vorgestellt, in
denen es gelungen ist, in ein neues Regime der Vielteilchenphysik
eines atomaren Quantengases vorzudringen. Ein 
Bose-Einstein-Kondensat wird in ein dreidimensionales optisches
Gitterpotential geladen, das durch interferierende Laserstrahlen
gebildet wird. Mit diesem neuartigen Quantensystem konnte ein
Quanten-Phasenübergang zwischen einer Superflüssigkeit und einem&amp...
出版: University of Munich, Germany
System ID: 17802
8872
博碩士論文
Diese Arbeit präsentiert Ergebnisse an piezoelektrischen Materialien aus der Langasitfamilie,
die unter extremen Bedingungen untersucht wurden. Die Einkristalle aus dieser Familie, vor
allem La3Nb0.5Ga5.5O14 (LNG) und La3Ta0.5Ga5.5O14 (LTG), sind vielversprechende
Materialien für Oberflächenwellen (OFW)
出版: University of Munich, Germany
System ID: 17801
8873
博碩士論文
Plastid gene organisation maintains characteristics typical of its prokaryotic ancestry. The regulation of plastid gene expression however strongly deviates from that one its free-living cyanobacteria relatives. This intriguing complication of plastid gene expression characteristics is the result of an integration process of the cellular subgenomes that introduced eukaryotic traits into the formerly prokaryotic compartment (Herrmann et al. 1997). An interesting example for this process is the tr...
出版: University of Munich, Germany
System ID: 17799
8874
博碩士論文
Gemäß den aktuellen kosmologischen Modellen besteht der Großteil der Masse im Universum aus dunkler Materie. Aus früheren Studien ist es bekannt, daß Galaxien verschiedener Typen auf verschiedene Weise verteilt sind. Die räumliche Verteilung von Galaxien folgt nicht der Verteilung der Masse. Die Relation zwischen der Galaxienverteilung und der Massenverteilung wird »»Bias der Galaxienverteilung¶¶ genannt.&a...
出版: University of Munich, Germany
System ID: 17797
8875
博碩士論文
Zusammenfassung

1997 wurden zusätzlich zu dem bekannten Uncoupling Protein (UCP1) im braunen Fettgewebe (BAT) die humanen Uncoupling Proteine 2 und 3 (hUCP2, hUCP3) entdeckt, die in verschiedenen Geweben des Menschen vorkommen. In den Mitochondrien von Nagetieren und Winterschläfern fungiert das Uncoupling Protein 1 als Protonentransporter der inneren Mitochondrienmembran und entkoppelt die Atmung von der Phosphorylierung für die Thermogenese. Dieser P...
出版: University of Munich, Germany
System ID: 17796
8876
博碩士論文
Im Rahmen einer adenoviralen Gentherapie des Fibrosarkoms der Katze nutzten wir das humane Interleukin 2 (huIL 2)-Gen und das feline Interferon g (feIFN g)-Gen einzeln oder in Kombination. Das Ziel der Studien bestand darin, das Toxizitätsrisiko und das therapeutische Potential mehrfacher Injektionen von Adenoviren (Typ 5), die zur Expression immunstimulierender Gene führen, als adjuvante Therapie bei Katzen mit spontan auftretender Neoplasie zu ermitteln.
Es wurden in ...
出版: University of Munich, Germany
System ID: 17795
8877
博碩士論文
Patienten mit depressiven Erkrankungen weisen oft ausgeprägte Veränderugen der Hypothalamus-Hypophysen-Nebennierenrinden-Achse (HPA) auf, die meist von einem Hyperkortisolismus begleitet sind. Eine häufige Begleiterscheinung von Depressionen sind subjektive und objektive Schlafstörungen. Die Ergebnisse zahlreicher klinischer Studien weisen darauf hin, daß die gestörte Regulation der HPA-Achse eine entscheidende Rolle in der Ätiologie...
出版: University of Munich, Germany
System ID: 17794
8878
博碩士論文
Dendritische Dornen stellen den bevorzugten Ort exitatorischer synaptischer Übertragung zwischen Neuronen im zentralen Nervensystem dar. Es konnte gezeigt werden, dass synaptische Aktivität und Langzeitpotenzierung synaptischer Übertragung (LTP) die Anzahl und Morphologie dendritischer Dornen verändern kann. 
In der vorliegenden Arbeit wurde untersucht, ob auch Langzeitdepression synaptischer Übertragung (LTD) Anzahl und Morphologie von Dornen...
出版: University of Munich, Germany
System ID: 17792
8879
博碩士論文
Die klinische Unterscheidung des latenten Autoimmundiabetes (LADA) vom Typ 2 Diabetes ist oft problematisch. Deshalb wurde die mögliche Korrelation zwischen klinischen Kriterien und dem Vorkommen von Diabetes-Autoimmunantikörpern untersucht. Von 133 erwachsenen Diabetikern waren 17 (=12,8%) positiv für die Antikörper GAD, ICA oder IA-2. Auf einen LADA Diabetes wiesen folgende klinischen Kriterien hin: Normnaher Body-Mass-Index, positive Typ 1 Familienanamnese,...
出版: University of Munich, Germany
System ID: 17791
8880
博碩士論文
In dieser Arbeit wurde die Methode der subtraktiven Hybridisierung angewandt, um neue Virulenzfaktoren zu finden, die spezifisch für hochpathogene Yersinia enterocolitica Stämme sind. Hierfür wurde die DNA eines nicht pathogenen „Treiber
出版: University of Munich, Germany
System ID: 17789
8881
博碩士論文
Nutrition
Nutrients found in foods have been shown to affect the occurrence of some types of cancer whereby they modulate hormone secretion, and have short-term impacts on reproductive organs and long-term impacts on the development of tumors in those tissues. Many types of food and nutrients in those foods have been shown to contribute by being a causative factor in tumor cell development. However, there are several foods that may have an opposite effect by serving as a source of cancer prevention or tre...
出版: NCSU
System ID: 17788
8882
博碩士論文
Wood and Paper Science
ABSTRACT:TRIPATTHARANAN, TAWEEWAT. Effect of Different Forming Regimes on Retention Aid Programs (PPJ Studies). (Under the direction of Martin Allen Hubbe.)A new design of equipment called the Positive Pulse Jar (PPJ) was introduced in this study in order to compare the responses of different retention aid systems to hydrodynamic shear forces resulting from different idealized forming regimes. The major advantage of this equipment for this kind of study is the ability to simulate different formi...
出版: NCSU
System ID: 17787
8883
博碩士論文
Electrical Engineering
KANJ, HOUSSAM. Circuit-Level Modeling of Laser Diodes. (Under the direction of Dr. Michael B. Steer.)In all semiconductor laser diodes the thermal, electrical, and optical characteristics are integrally related. In this work, a new approach to the modeling of laser diodes that integrates electrical, optical and thermal effects is presented. Also, it is demonstrated how physical device models based on complex differential equations can be easily implemented in the object oriented circuit simulato...
出版: NCSU
System ID: 17786
8884
博碩士論文
Mechanical Engineering
The objective of this study was to develop and evaluate the rapid expansion of supercritical solutions (RESS) as an environmentally safe coating process. RESS allows formation of small particles or droplets of polymers dissolved in supercritical carbon dioxide (SC-CO2), by rapidly expanding the supercritical solution through an expansion nozzle. Due to the abrupt pressure decrease to atmospheric pressure, very high super-saturation values can be achieved. Furthermore, as the pressure change trav...
出版: NCSU
System ID: 17785
8885
博碩士論文
Natural Resources
VanBrunt, Daniel Kent. Modeling Stream Flow Using GIS. (Under the direction of Hugh A. Devine.)The Delaware Water Gap National Recreation Area (DEWA) would like to utilize hydrologic modeling coupled with GIS to help with the prediction of water quality changes in the watersheds entering the upper Delaware River. The first step towards completing this goal is to create a model that can accurately predict flow. The hydrologic model SWAT was used to model flow in the Broadhead watershed for DEWA b...
出版: NCSU
System ID: 17784
8886
博碩士論文
Biological and Agricultural Engineering
AbstractRicks, Staci Nichole Effect of Riparian Buffers on Soil Redox Potential. (Under the direction of Dr. Robert O. Evans)Excess pollution in Eastern North Carolina has led to unprecedented regulations to reduce the nitrogen loading to the Neuse River by thirty-percent by the year 2003. The primary culprit of excess nutrients is nonpoint sources. Agricultural processes have been identified as the prime perpetrator for the nonpoint source pollution. Interception of this pollution must be accom...
出版: NCSU
System ID: 17783
8887
博碩士論文
Chemical Engineering
<HTML><HEAD><META NAME="Generator" CONTENT="WordPerfect 9"><TITLE></TITLE></HEAD><BODY TEXT="#000000" LINK="#0000ff" VLINK="#551a8b" ALINK="#ff0000" BGCOLOR="#c0c0c0"><P><SPAN STYLE="font-size: 14pt"><STRONG></STRONG></SPAN> Rechargeable lithium-ion ba...
出版: NCSU
System ID: 17782
8888
博碩士論文
Physiology
The purpose of this research was to establish a complete cDNA sequence for porcine prostaglandin F<sub>2<font face="symbol">a</font></sub> receptor (FPr), and to examine the expression and localization of FPr and components of the VEGF system in the porcine CL throughout the estrous cycle.FPr cDNA was isolated and cloned from porcine CL. This isolate (Genbank accession number U91520) contains an open reading frame of 1086 bases co...
出版: NCSU
System ID: 17781
8889
博碩士論文
Aerospace Engineering
A robust method for calculating a generalized stress intensity factor for a V-notched anisotropic body under symmetric and/or anti-symmetric deformation is derived for plane stress or plane strain. The compact formulation for the generalized stress intensity factors is derived based on Stroh formalism. A path-independent line integral together with an auxiliary field solution, called the interaction M-integral, is utilized to solve for these generalized stress intensity factors. Through numeric ...
出版: NCSU
System ID: 17780
8890
博碩士論文
Computer Engineering
<p>The slipstream paradigm harnesses multiple processing elements in a chip multiprocessor (CMP) to speed up a single, sequential program. It does this by running two redundant copies of the program, one slightly ahead of the other. The leading program is the Advanced Stream (A-stream) and the trailing program is the Redundant Stream (R-stream). Predicted non-essential computation is speculatively removed from the A-stream. The A-stream is sped up because it fetches and executes fe...
出版: NCSU
System ID: 17779
8891
博碩士論文
Soil Science
Decades of agricultural research have failed to determine the precise mechanisms of infliction caused by the conditions of boron deficiency and chilling injury. Both conditions affect the quality and marketability of tobacco transplants grown in the float system. Interestingly, boron deficiency and chilling injury produce strikingly similar symptoms in young tobacco transplants; so similar, in fact, that they are often confused for one another. This has lead to severe boron toxicity when growers...
出版: NCSU
System ID: 17778
8892
博碩士論文
Nuclear Engineering
MERTYUREK, UGUR. Super-Nodal Methods for Space-Time Kinetics. (Under the direction of Paul J. Turinsky)The purpose of this research has been to develop an advanced Super-Nodal method to reduce the run time of 3-D core neutronics models, such as in the NESTLE reactor core simulator and FORMOSA nuclear fuel management optimization codes. Computational performance of the neutronics model is increased by reducing the number of spatial nodes used in the core modeling. However, as the number of spatia...
出版: NCSU
System ID: 17777
8893
博碩士論文
Computer Engineering
Value prediction is a speculative technique to break true data dependencies by predicting uncomputed values based on history. Previous research focused on exploiting two types of value locality (computation-based and context-based) in the local value history, which is the value sequence produced by the same instruction that is being predicted. Besides local value history, value locality also exists in global value history, which is the value sequence produced by all dynamic instructions accordin...
出版: NCSU
System ID: 17776
8894
博碩士論文
Electrical Engineering
ABSTRACTAN-TE DENG.Flexible ASIC Design using the Block Data Flow Paradigm (BDFP).(Under the direction of Dr.Winser E.Alexander and Dr.Clay S.Gloster.)An Application Specific Integrated Circuit (ASIC) outperforms most processors; however, it is limited to one algorithm. Instruction Level Parallelism (ILP) processors, which include mixed type processors such as the Digital Signal Processor (DSP), the Very Long Instruction Word (VLIW) Processor, the Reduced Instruction Set Computer (RISC), and the...
出版: NCSU
System ID: 17775
8895
博碩士論文
Forestry
Winborne, Ian Christopher. Seasonal Nutrient Dynamics and Vertical Nutrient Distribution in Loblolly Pine (<I>Pinus taeda</I>)(Under the direction of H. Lee Allen.)<br><br>Nutrient deficient stands may respond favorably to nutrient additions. However, deficient stands must be efficiently identified. Leaf area has been shown to diagnose gross nutrient deficiencies while chemical analysis of foliage can provide more specific nutritional data....
出版: NCSU
System ID: 17774
8896
博碩士論文
Genetics
Dilda, Christy Lynn. The Genetic Architecture of <I>Drosophila</I> Sensory Bristle Number. (Under the direction of Trudy F. C. Mackay) <br><br>Quantitative traits vary continuously in populations due to the segregation of multiple loci (QTL, or quantitative trait loci) and sensitivity to environmental variation. In order to describe quantitative variation in terms of complex genetics, rather than statistically, we mapped QTL on the <...
出版: NCSU
System ID: 17773
8897
博碩士論文
Immunology
MADISON, SHARON LYNN. The effects of PM2.5 on allergic inflammation in mast cell deficient mice. (Under the direction of Bruce Hammerberg.) Animal models of asthma have confirmed epidemiological findings that exposure to fine particulate matter (PM2.5) can enhance asthmatic symptoms, including eosinophilic inflammation and airway hyperresponsiveness. Critics have dismissed the possibility that these studies utilizing artificial exposure scenarios, like intratracheal instillation (i.t.), can be l...
出版: NCSU
System ID: 17772
8898
博碩士論文
Zoology
Many species of plants that produce fleshy fruits depend on birds for seed dispersal, and many of the birds that disperse seeds rely on fruits for a substantial proportion of their diets. From an ecological and evolutionary standpoint, it is important to understand why frugivorous birds feed in the particular plants they do. Intrinsic plant characteristics (e.g., crop size) influence the foraging patterns of birds; however, these factors cannot be fully understood outside the context of the comm...
出版: NCSU
System ID: 17771
8899
博碩士論文
Materials Science and Engineering
The principal focus of this research was the employment of an in-house designed and constructed inductively coupled plasma (ICP) system for integrated studies pertaining to the etching rates and etching selectivity among AlN, GaN, and Al(x)Ga(1-x)N. An (ICP) system was chosen because of its high plasma density and low cost relative to other high-density plasma etching systems. The etch rates were studied as a function of ICP power, pressure, DC bias, and gas composition. The use of a mixture of ...
出版: NCSU
System ID: 17770
8900
博碩士論文
Electrical Engineering
The purpose of this research has been to search for proper metallic gate electrodes for CMOS devices. The most important criteria for an alternative metal gate electrode are (a) appropriate work function for NMOS or PMOS (b) excellent thermal/chemical stability under high temperature (c) low resistivity and high active electrical concentration and (d) feasibility for integration. This dissertation covers the following research areas. The properties of reactive sputtering deposited Ru and RuO2 fi...
出版: NCSU
System ID: 17769